Grundlagen von Kapitalanlagen
Sicherheit - Verfügbarkeit - Rendite,
auch als magisches Dreieck der Kapitalanlage bekannt, wobei im Falle von Beteiligungen noch das Kriterium der Seriosität hinzukommt.
Alle Faktoren in gleicher Weise zu erfüllen, ist nahezu unmöglich.
Eine allgemein gültige Grundregel lautet, dass mit zunehmender Rendite auch das Risiko einer Anlage steigt.
Eine weitere Grundregel besagt, dass man das Kapital für eine höhere Rendite auch für einen längeren Zeitraum anlegen muss.
Im Kern werden diese Aussagen durch die am Markt vorhandenen Produkte und Angebote bestätigt.
Wer also in kurzer Zeit eine hohe Rendite erwirtschaften möchte, muss entweder spekulieren, also eine Wette eingehen, oder aber über Insider-Informationen verfügen. Allerdings eignet sich keine der genannten Aktionen dazu, einen planvoll strukturierten Vermögensaufbau zu betreiben, der mit Sicherheit über einen längeren Zeitraum zum angestrebten Ziel führt.
Wir empfehlen Ihnen ausschließlich Produktlösungen nach wissenschaftlich anerkannten Methoden und Erkenntnissen, die die oben genannten Merkmale in einem maximal ausgewogenen Verhältnis zueinander erfüllen und eine überdurchschnittliche Rendite mit hoher Sicherheit und Flexibilität verbinden.