Immer aktuell informiert

Vermögensaufbau

Vermögensplanung und Vermögensaufbau mit Sparplänen

Gründe für den Abschluss eines oder mehrerer Sparverträge gibt es genügend:

  • Aufbau von Liquidität
  • Vorsorge für finanzielle Engpässe
  • Konsum
  • Unvorhersehbare Ausgaben
  • Altersvorsorge
  • Investitionsbedarf
  • Immobilienfinanzierung
  • usw.
Die Sparquote der Deutschen beträgt ca. 11% des frei verfügbaren Einkommens, über 4 Billionen € liegen auf Konten bei Banken, Versicherungen, Bausparkassen und Investmentfonds bzw. Wertpapierdepots.

Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass die Mehrzahl aller Anlagen sich auf schlecht verzinslichen und unflexiblen, häufig sogar unsicheren Konten befindet.

Der Grund hierfür liegt in der Unsicherheit der Anleger gepaart mit Unkenntnis der Angebote und der Anlagemöglichkeiten an den Anlagemärkten.

Dies ist der ideale Nährboden für Bankberater, Versicherungsvermittler, Bausparkassenvertreter und selbsternannte Finanzberater, ihre uninformierten Kunden mit Standardprodukten der jeweiligen Anbieter zu versorgen.

Als Folge hieraus entstehen dem Kunden erhebliche Nachteile:
  • geringe Rendite
  • sehr hohe Kosten (einmalig und laufend)
  • intransparente und unflexible Produkte
  • Sammelsurium unterschiedlichster nicht aufeinander abgestimmter Verträge
Unser Tip: Achten Sie bei allen Anlageentscheidungen auf die Einhaltung der Kriterien
Sicherheit - Verfügbarkeit - Rendite

Wir empfehlen Ihnen Produkte im Sparplanbereich, die eine überdurchschnittliche Rendite mit Verfügbarkeit und sicherer Investition verbinden, gleichzeitig noch steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten beinhalten und sich flexibel an wechselnde Lebenssituationen anpassen lassen.

Weitere Informationen hierüber erhalten Sie hier.